Studienreisen
Die GAP veranstaltet seit ca.15 Jahren Studienreisen zu interessanten Standorten von Projekten und Institutionen aus den Themenbereich Regenerative Energien und Energiesparen.
Studienreise 2002: ENERCON / Aurich |
Studienreise 2002: ENERCON / Aurich |
bisherige Ziele:
| Plataforma de Solar | Almeria/Spanien |
| Solar-Wasserstoff Anlage | Neunburg vorm Wald |
| Niedrigenergiehaus | Eldagsen / Springe |
| Wind- und Solar-Kombianlage | Pellworm |
| Solar-, Wind-,Biogas-KombiAnlage | Fehmarn |
| Groß-Windkraftwerk | Kaiser-Wilhelm-Koog |
| Gesamtenergiekonzept | Rottweil |
| Fa. Bomin - Solar | Lörrach |
| Solar-Fabrik, Disch-Haus, Rappenecker-Solar-Hof, Umwelt-Institut, Null-Energie-Haus (FGfSE) | Freiburg i.Br. |
| Solarkraftwerk / PV-Testanlage | Kobern-Gondorf / Mosel |
| Solarkraftwerk | Neurather See / Eifel |
| ENERCON Windenergieanlagen | Aurich |
| Dt. Museum / Sonderausstellung Wasserstofftechnologie | München |
| Berufsbildungszentrum Koblenz / VIVA-Solar | Koblenz / Andernach |
Zu jeder Exkursion wird ein interessantes kulturelles Rahmenprogramm angeboten. Die Anreise erfolgt i.d.R. per Fahrgemeinschaft oder Bahn. Die Unterbringung erfolgt in Hotels der guten Mittelklasse.